Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lollar e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Lehrgänge und Kurse

Anfängerschwimmkurs - Warteliste (Nr.: 2024-0016)

für Kinder ab 5 1/2 Jahren
Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Kinder, die das Schwimmen erlernen möchten.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Mindestalter 5 1/2 Jahre Die Kinder müssen im flachen Bereich des Schwimmbeckens (90 cm) stehen können.
  • Mindestalter 5 1/2 Jahre Die Kinder müssen im flachen Bereich des Schwimmbeckens (90 cm) stehen können.
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Frühschwimmer (Seepferdchen)
Inhalt

Die DLRG Lollar bietet Anfängerschwimmkurse für Kinder an, dabei werden den Kleinen Grundkenntnisse des Schwimmens vermittelt.

Ein Kurs umfasst 10 Unterrichtsstunden im Schwimmbad bei speziell ausgebildeten Übungsleiterteam. Diesem stehen noch weiter Rettungsschwimmer als Assistenten zur Verfügung.

Die Teilnehmerzahl je Kurs ist begrenzt um eine individuelle Betreuung zu ermöglichen.
Das Alter der Kinder sollte 5 1/2 Jahre nicht unterschreiten.
Die Kurse beginnen jeweils nach den Oster-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsferien. Nähere Informationen erhalten Sie zu unseren Trainingszeiten im Hallenbad.

  • Dauer sind 10 Stunden (jeweils 60 Minuten)
  • Kosten: 80 € Kursgebühr sowie Eintritt ins Hallenbad
  • Hinzu kommt die Mitgliedschaft, über welche die Kinder bei uns versichert sind. Diese wird in Höhe von 25 €/Jahr vom Konto eingezogen. Weitere Informationen hierzu gibt es bei Antritt eines Kurses vor Ort.
  • Der Kurs findet ohne Eltern statt.


Die Warteliste ist momentan sehr lang. Es ist mit einer Wartezeit von mindestens 6 Monaten zu rechnen.

Ziele

Wassergewöhnung/ Wasserbewältigung, Erlernen des Brustschwimmen, eigenständiges Fortbewegen im Wasser. Da die Kinder mit unterschiedlichen Kenntnissen und Erfahrungen zu uns kommen und jedes Kind unterschiedlich schnell lernt, entscheiden wir individuell, ob und wann das Kind das Schwimmabzeichen "Seepferdchen" (Sprung vom Beckenrand und 25 m Schwimmen, Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser) machen kann. Nicht alle Kinder schaffen dies in 10 Stunden. Bei Bedarf kann ein zweiter Kurs belegt werden.

Veranstalter
DLRG Ortsgruppe Lollar e.V.
Verwalter
Lehrgangsverwaltung (Kontakt)
Leitung
Alessa Fischer
Veranstaltungsort
Hallenbad Lollar-Staufenberg, Ostendstraße 2, 35457 Lollar
Termin
31.12.24 00:00 Uhr bis 01:00 Uhr - Hallenbad Lollar-Staufenberg : 35457 Lollar, Ostendstraße 2

Meldeschluss
30.12.2024 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 80,00 € für Kursgebühr, Eintritt Hallenbad
Mitzubringen sind

Badebekleidung (Badeanzug/ Badehose), Duschzeug, Handtuch

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Angegebene Termine (Start, Ende & Zeit) haben nichts mit dem Start des Kurses zu tun und können ignoriert werden. Das Datum 31.12.2035 ist technisch bedingt.
Der Kurs findet in der Regel samstags vormittags statt (10-11 Uhr oder 11-12 Uhr). Ausweichtermine finden sonntags statt. Starttermin für den Kurs erhalten sie in einer Mail von uns. Genaue Termine für alle 10 Stunden folgen jeweils bei Kursbeginn.
Wenn der kommende Kurs voll ist, bleiben die Kinder automatisch auf der Warteliste für den nächsten Kurs.

Sie melden sich hierüber nur für die Warteliste an. Die erste Mail, die sie bekommen, ist zunächst nur eine automatische Bestätigung vom System, dass sie auf der Warteliste stehen und die Anmeldung dafür bei uns eingegangen ist. Erst wenn sie eine Mail mit genauen Informationen (Starttermin, Uhrzeit usw.) über den Kurs bekommen, können sie teilnehmen.

Fragen gerne an: schwimmkurs@dlrg-lollar.de

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.